top of page

Dr. Mayer & Kügler
Rechtsanwälte PartG mbB
Arbeitsrecht-Hotline: 0561 / 540 860 44




LAG Stuttgart, 15.12.2021 - 2 Sa 11/21: Tod bei Aufhebungsvertrag - Abfindungsanspruch der Erben?
In der Praxis werden Arbeitsverhältnisse nicht nur durch Kündigung, sondern mitunter auch durch Aufhebungsvertrag beendet. In solchen...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
15. Dez. 2021


LAG Köln, 20.07.2021 - 4 Sa 336/21: Zur Anrechnung weiterer Abfindung auf eine Sozialplanabfindung
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hatte mit Urteil vom 20.07.2021 über die Frage der Anrechnung einer tarifvertraglichen Abfindung auf...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
20. Juli 2021


BAG, 13.07.2021 - 3 AZR 349/20: Zur Anrechnung einer Abfindung auf die Betriebsrente - hier verneint
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Urteil vom 13.07.2021 mit einem Sachverhalt zu befassen, in dem es um die Anrechnung...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
13. Juli 2021


FG Kassel, 31.05.2021 - 10 K 1597/20: Sprinterklausel - ermäßigte Besteuerung der Abfindung?
Das Hessische Finanzgericht in Kassel (FG Kassel) hatte mit Gerichtsbescheid vom 31.05.2021 darüber zu befinden, ob auch eine...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
31. Mai 2021


LAG Frankfurt/Main, 03.05.2021 - 12 Ta 90/21: Streitwerterhöhender Streit über Höhe einer Abfindung
Nach einem Beschluss des Hessichen Landesarbeitsgericht (LAG Frankfurt/Main) vom 03.05.2021 in einer Streitwertbeschwerdesache kann -...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
3. Mai 2021


LAG Düsseldorf, 14.04.2021 - 9 Ta 57/21: Abfindung - Rückzahlung von Prozesskostenhilfe?
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hatte sch in einem Beschluss vom 14.04.2021 mit der Frage zu befassen, in welchen Fällen eine...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
14. Apr. 2021


Abfindung
Unter einer Abfindung versteht man im Arbeitsrecht in der Regel die einmalige Zahlung eines Geldbetrages durch den Arbeitgeber an den...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
15. März 2021


LAG Stuttgart, 05.11.2020 -17 Sa 12/20: Arbeitgeber-Haftung für steuerliche Auskunft über Abfindung?
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (LAG Stuttgart) hatte sich in einem Urteil vom 05.11.2020 mit der Frage zu befassen, wann ein...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
5. Nov. 2020


LAG Mainz, 05.11.2020 - 5 Sa 262/19: Auflösungsantrag führt nicht immer zur Abfindung
Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (LAG Mainz) hatte mit Urteil vom 05.11.2020 über einen arbeitnehmerseitigen Auflösungsantrag zu...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
5. Nov. 2020


LAG Frankfurt, 28.10.2020 - 18 Sa 22/20: Mittelbare Diskriminierung beim Sozialplan-Kinderzuschlag
Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG Frankfurt) hatte sich in einem Urteil vom 28.10.2020 mit der Frage zu befassen, ob eine...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
28. Okt. 2020


LAG Nürnberg, 14.10.2020 - 2 Sa 227/20: Klageverzichtsprämie im Sozialplan?
Viele Arbeitgeber haben ein Interesse daran, im Rahmen von Sozialplänen finanzielle Anreize zu schaffen, dass Arbeitnehmer möglichst ohne...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
14. Okt. 2020


LAG Halle, 27.06.2019 - 2 Sa 308/16: Vorsicht bei scheinbarer Kündigung nach § 1a KSchG
Im Kündigungsschutzgesetz (KSchG) befindet sich in § 1a (Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung) eine Bestimmung, die es dem...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
27. Juni 2019


FG Hannover, 08.02.2018 - 1 K 279/17: Besteuerung der Abfindung bei Sprinterklausel
Das Niedersächsische Finanzgericht mit Sitz in Hannover (FG Hannover) hatte sich in einem Urteil vom 08.02.2018 mit der Frage zu...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
8. Feb. 2018


LAG Hamm, 07.05.2015 - 15 Sa 1769/14: Zur Kündigung mit Abfindungsangebot geringer als § 1a KSchG
Nach § 1a KSchG kann ein Arbeitgeber bei einer betriebsbedingten Kündigung dem Arbeitnehmer für den Fall, dass dieser die Frist für die...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
7. Juli 2015
bottom of page