top of page

Dr. Mayer & Kügler
Rechtsanwälte PartG mbB
Arbeitsrecht-Hotline: 0561 / 540 860 44




LAG Erfurt, 03.05.2022 - 1 Sa 18/21: Kündigung bei Nicht-Ausstempeln der Raucherpausen
Mit Urteil vom 03.05.2022 hatte das Thüringer Landesarbeitsgericht (LAG Erfurt) über eine verhaltensbedingte Kündigung eines...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
3. Mai 2022


ArbG Gießen, 12.04.2022 - 5 Ga 1/22: Zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht und Freistellung
Das Arbeitsgericht (ArbG) Gießen hatte sich in eimem Urteil vom 12.04.2022 in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes mit einem...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
12. Apr. 2022


LAG Hamm, 23.02.2022 - 10 Sa 492/21: Abmahnerfordernis auch bei sexueller Belästigung?
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm hatte sich in einem Urteil vom 23.02.2022 mit einem Kündigungsschutzrechtsstreit zu befassen, in dem...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
23. Feb. 2022


BAG, 29.01.2022 - 9 AZR 146/21: Kein Anspruch auf Schlussformel im Arbeitszeugnis
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach entschieden, dass sich aus § 109 Abs. 1 S. 3 GewO kein...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
25. Jan. 2022


LAG Stuttgart, 10.01.2022 - 9 Sa 66/21: Grenzen vertraglicher Freiwilligkeitsvorbehalte
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (LAG Stuttgart) hatte sich in einem Urteil vom 10.01.2022 mit einem vertraglichen...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
10. Jan. 2022


LAG Stuttgart, 15.12.2021 - 2 Sa 11/21: Tod bei Aufhebungsvertrag - Abfindungsanspruch der Erben?
In der Praxis werden Arbeitsverhältnisse nicht nur durch Kündigung, sondern mitunter auch durch Aufhebungsvertrag beendet. In solchen...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
15. Dez. 2021


LAG Köln, 13.12.2021 - 2 Sa 488/21: Urlaub während einer Corona-Quarantäne wird nicht nachgewährt
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hatte sich in einem Urteil vom 13.12.2021 mit einer Klage auf Nachgewährung von fünf Urlaubstagen aus...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
13. Dez. 2021


ArbG Berlin, 28.09.2021 - 36 Ca 15296/20: Unwirksame Befristung aufgrund elektronischer Signatur
Nach § 14 Abs. 4 TzBfG bedarf die Befristung eines Arbeitsverhältnisses der Schriftform. § 14 Abs. 4 TzBfG lautet: "(4) Die Befristung...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
28. Sept. 2021


LAG Köln, 31.08.2021 - 4 TaBV 19/21: Schwerbehindertenvertretung - Absinken des Schwellenwerts
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hatte sich in einem Urteil vom 31.08.2021 mit der Dauer der Amtszeit einer...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
31. Aug. 2021


LAG Frankfurt/Main, 03.08.2021 - 10 Ta 56/21: Vollstreckung und Ausspruch einer weiteren Kündigung
MIt Beschluss vom 03.08.2021 entschied das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG Frankfurt/Main), dass der Ausspruch einer weiteren...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
3. Aug. 2021


LAG Stuttgart, 28.07.2021 - 4 Sa 68/20: Datenschutz und betriebliches Eingliederungsmanagement
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (LAG Stuttgart) hatte sich in einem Urteil vom 28.07.2021 mit Fragen des bEM (betriebliches...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
28. Juli 2021


LAG Köln, 20.07.2021 - 4 Sa 336/21: Zur Anrechnung weiterer Abfindung auf eine Sozialplanabfindung
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hatte mit Urteil vom 20.07.2021 über die Frage der Anrechnung einer tarifvertraglichen Abfindung auf...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
20. Juli 2021


LAG München, 15.07.2021 - 3 Sa 188/21: Anspruch auf Schlussformel im Arbeitszeugnis?
Das Landesarbeitsgericht (LAG) München hatte sich in einem Urteil vom 15.07.2021 mit einem Rechtsstreit zu befassen, in dem die Parteien...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
15. Juli 2021


BAG, 13.07.2021 - 3 AZR 349/20: Zur Anrechnung einer Abfindung auf die Betriebsrente - hier verneint
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Urteil vom 13.07.2021 mit einem Sachverhalt zu befassen, in dem es um die Anrechnung...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
13. Juli 2021


ArbG Bonn, 08.07.2021 - 1 Ca 308/21: Bei fehlender Ausbildung Anspruch auf übliches Arbeitsentgelt
Das Arbeitsgericht (ArbG) Bonn hat sich in einer Entscheidung vom 08.07.2021 mit einem Fall zu befassen, in dem ein Auszubildender...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
8. Juli 2021


LAG Frankfurt/Main, 03.05.2021 - 12 Ta 90/21: Streitwerterhöhender Streit über Höhe einer Abfindung
Nach einem Beschluss des Hessichen Landesarbeitsgericht (LAG Frankfurt/Main) vom 03.05.2021 in einer Streitwertbeschwerdesache kann -...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
3. Mai 2021


LAG Hamm, 29.01.2021 - 1 Sa 954/20: Rückzahlung von Fortbildung bei personenbedingter Eigenkündigung
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm hatte sich in einem Urteil vom 29.01.2021 mit der Rückforderung von Fortbildungskosten zu befassen....
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
29. Jan. 2021


LAG Düsseldorf, 12.01.2021 - 3 Sa 800/20: Doch Anspruch auf Schlussformel im Arbeitszeugnis?
Mit Urteil vom 12.01.2021 machte das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf einige beachtenswerte Ausführungen, zu der Frage, ob ein...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
12. Jan. 2021


LAG Stuttgart, 05.11.2020 -17 Sa 12/20: Arbeitgeber-Haftung für steuerliche Auskunft über Abfindung?
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (LAG Stuttgart) hatte sich in einem Urteil vom 05.11.2020 mit der Frage zu befassen, wann ein...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
5. Nov. 2020


LAG Mainz, 05.11.2020 - 5 Sa 262/19: Auflösungsantrag führt nicht immer zur Abfindung
Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (LAG Mainz) hatte mit Urteil vom 05.11.2020 über einen arbeitnehmerseitigen Auflösungsantrag zu...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler
5. Nov. 2020
bottom of page